Einen besonderen Abschied galt es in diesem Jahr an der Realschule des BSBZ zu gestalten. Seit dem Gründungsjahr 1986 war Heidi Pfender seit 39 Jahren maßgeblich am Erfolg der Schule beteiligt. Der Marchtaler Plan, seine Umsetzung, ...
Am letzten Freitag vor den Sommerferien fand der diesjährige
Grundschulsporttag des BSBZ statt. Kurzerhand wurde das
Sportfest aufgrund des Regens komplett in die Turnhalle
verlegt, was der ...
Am vergangenen Freitag fand an unserer Schule zum ersten Mal ein ganz besonderer Projekttag statt: „Schüler machen Schule“ – ein Tag voller Kreativität, Teamgeist und richtig guter Laune!
Ein besonderes Konzept, bei dem Schüler*innen ...
Der traditionelle „Bois Görls Day“ am Mittwoch in der vorletzten Schulwoche bot für die ca. 300 Realschülerinnen und Realschüler wieder ein breites Angebot. Bei schönstem Sommerwetter waren nicht nur die Indoor Angebote ein ...
Im Rahmen unseres VU-Themas „Im Reich des Lebendigen – Tiere um uns“ machte sich die Klasse WRS 5a vom ZOB Biberach zu Fuß auf den Weg zum Hochstetterhof, wo uns Bauer Heini mit ...
Seit dem 18. Juli 2025 schmücken im Sana Klinikum Biberach Bilder aus dem Kunstunterricht der Klassenstufen 6 und 7 unseres Gymnasiums den Gang zur Kapelle. ...
Die Klasse 4a hatte heute ihren Abschlussausflug im Kletterpark Biberach. Aufregung und Vorfreude waren groß, als sie sich am Morgen im Kletterwald mit ihren Lehrern getroffen haben. Nach einer Einweisung ...
Wie lange dauert es, ein Buch zu schreiben? Welche Arbeitsschritte sind unbedingt erforderlich? Woher nimmt man die Inspiration für spannende Geschichten? Diese (und viele weitere) Fragen beantwortete die Autorin ...
Ein Schulhalbjahr lang hatten die Schülerinnen und Schüler der R 5a auf diesen Termin
hingearbeitet. Am Donnerstag, den 17.Juli 25, war es dann endlich soweit. Ihre Interpretation des
Jungendromans ,,Momo“ von Michael Ende konnte vor Publikum auf die Bühne ...
Mit Stolz und sichtbarer Freude feierten alle 56 Schülerinnen und Schüler der beiden Realschulabschlussklassen des Bischof-Sproll-Bildungszentrums am 15.07.2025 ihren Abschluss und das Erlangen der Mittleren Reife. Nach dem obligatorischen ...
Am Anfang stand ein von den Abiturienten gemeinsam vorbereiteter Gottesdienst mit musikalischen Einlagen der Stufe. Schulpriester Harald Stehle führte in seinem letzten Jahr als Lehrer humorvoll ...
Kaum zu glauben, aber dank des Engagements einer Mutter unserer Klasse Gym 5b, durften wir am 9 Juli 2025 beim Tigerenten Club mitmachen! Am Morgen machten wir uns mit ...
Was für eine Aufregung war das, vor der Radfahrprüfung. Total angespannt und gleichzeitig auch voller Vorfreude, hoffentlich bald den Fahrradführerschein in den Händen zu halten, sind die Schüler der 4a in ...
Die Schülerinnen und Schüler der J2 des Gymnasiums verabschiedeten sich am Ende ihrer Schulzeit mit einem „Abi-Gag“ unter dem Motto „Fluch der Karibik“ von der Schulgemeinschaft. Die Moderatoren Malte ...
Am 08.07.25 machten sich die Klassen 6a und 6b auf den Weg nach Stuttgart, um im Opernhaus das Ballett Don Quijote zu sehen. Schon das prächtige Gebäude beeindruckte viele – ...
Der Musische Abend im Sommer stand am 3.Juli 2025 wieder vor der Tür. Große und kleine Gäste füllten schnell die alte Aula. Bevor es los ging, waren die Anspannung und das Lampenfieber bei allen Beteiligten spürbar. Um 18.00 Uhr nahm dann ...
Die Klasse 7a des Gymnasiums am Bischof-Sproll-Bildungszentrum verbrachte von Montag, dem 30. Juni – Freitag, dem 04. Juli 2025 trotz der hohen Temperaturen eine erlebnisreiche Woche im Naturfreundehaus ...
Am Freitag, den 4. Juli 2025, begab sich das Leistungsfach Geografie mit Frau Ebel auf die Spuren der Riss- und Würmeiszeit. Bereits in den Morgenstunden begaben wir uns dafür auf den Geopfad im oberschwäbischen ...
Kinderfest in Laupheim - unsere Trommler und Pfeifer waren mit dabei! Bei herrlichem Wetter präsentierten sie souverän unsere Schule, die Schützendirektion sowie ...
Im Vorfeld des diesjährigen Biberschießens produzierte der Schießbeauftragte der Werkrealschule am BSBZ, Moritz Bader mit seinem Schüler Simon Nau ein Tutorial. Für alle die mit der ...
Unter diesem Jahresmotto feierte das BSBZ wie immer am letzten Juniwochenende sein jährliches Schulfest. Dekan Stefan Ruf feierte zusammen mit dem Schulpfarrer Harald Stehle zum Auftakt einen gemeinsamen Gottesdienst, der auf die ...
Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen
(Zustimmung jederzeit widerrufbar). Mehr lesen
Notwendige Cookies