news

unsere

... Für jede(n) was dabei!

Der traditionelle „Bois Görls Day“ am Mittwoch in der vorletzten Schulwoche bot für die ca. 300 Realschülerinnen und Realschüler wieder ein breites Angebot. Bei schönstem Sommerwetter waren nicht nur die Indoor Angebote ein Volltreffer, sondern auch die zahlreichen Aktivitäten im Freien. Das Realschulkollegium und externe Anbieter aus den verschiedensten Bereichen hatten für die Mädchen- und Jungengruppen wieder Unterschiedlichstes vorbereitet. Konrektorin Silke Barthold  zeichnete dabei für einen reibungslosen organisatorischen Ablauf verantwortlich. Die Jungs hatten die Wahl zwischen der Erstellung von „Stop Motion Filmen“ oder der „Ninja Warrior Action“ in der Turnhalle. Ein Workshop zum Thema Klimawandel gab tiefere Einblicke in weltweite Zusammenhänge. Beim Flugobjektebauen freuten sich alle über meistens zurückfliegende Bumerangs. Bereits um 6.00 Uhr in der Früh trafen sich Interessierte in der Bäckerei Eisinger um dem Geheimnis der Brezel auf die Spur zu kommen. Single Trails und Downhill-Passagen waren von den Mountainbike-Begeisterten zu bewältigen. Bereit für Hollywood machte sich eine Gruppe übers Drehbuchschreiben Filmen und Schneiden. Parcours Action boten die vielen Tricks beim Überwinden von Hindernissen, während ein Fahrrad Peloton die Biberacher Rißinsel erkundete. Natur- und Wildnis Pädagoge Stephan Ehrmann zeigte im Rindenmooser Wald wie man Feuer auf verschiedenste Arten entfacht, natürlich ohne Feuerzeug und Streichhölzer.

Die Mädchen, radelten und chillten im nahe gelegenen Rindenmoos Forst oder stellten Haarblumenkränze wie zum Mittsommer in Schweden her. „Sei Feuerwehrfrau für einen Tag“ hieß es bei der Feuerwehr in Biberach. Die Coaches der Musikschule Tritonal rockten gemeinsam mit jungen weiblichen Nachwuchstalenten. Wellness für Seele, Körper und Geist tat vielen am Schuljahresende Ermatteten gut. Auch die Mädchen produzierten auf ihren  i PAD’s eigene  Stop Motion-Geschichten. Die Natur zu verschönern und eigene Kunstwerke zu schaffen war im Rahmen des LAND-ART Angebots möglich. Großen Spaß bereitete auch das farbenfrohe Knüpfen von Freundschaftsbändern. Wie zahlreiche Rückmeldung zeigten, bot dieser besondere Morgen viele Lerngelegenheiten, Neues auszuprobieren und Interessen nachzugehen. Wie immer dankt die Realschule allen, die den „Bois Görls Day“ vorbereitet und durchgeführt haben und nicht zuletzt dem Katholischen Schulwerk Biberach e.V. für seine finanzielle Unterstützung.


Text: Markus Holzschuh
Fotos: Stephan Ehrmann, Kollegium Realschule

GS WRS RS GYM

Datenschutzeinstellungen

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen (Zustimmung jederzeit widerrufbar). Mehr lesen
Notwendige Cookies

powered by webEdition CMS