Ein Schulhalbjahr lang hatten die Schülerinnen und Schüler der R 5a auf diesen Termin hingearbeitet. Am Donnerstag, den 17.Juli 25, war es dann endlich soweit. Ihre Interpretation des Jungendromans ,,Momo“ von Michael Ende konnte vor Publikum auf die Bühne gebracht werden.
Ausgehend von der verfilmten Version Michael Endes Roman ,,Momo“ entstand das Bühnenstück. Nach dem Kennlernen des Inhalts und der Charaktere, setzten Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen Kapitelzusammenfassungen von 20 Szenen in Dialoge um. Nachdem auch diese doch etwas mühsamere Arbeit geschafft war, hatten alle die Möglichkeit, die Rolle auszuwählen, in die sie gerne schlüpfen wollten. Und danach ging es auch schon ans Auswendiglernen der Texte, sodass wir nach kurzer Zeit die Proben auf die Bühne verlegen konnten.
Dank vieler helfender Hände- Marcel Keller, Joachim Rengel, Jakob Bischof an der Technik und Schülerinnen und Schüler der R 9a und R 10a in der Maske und hinter den Kulissen - konnte am Donnerstagnachmittag die Aufführung stattfinden. Für alle war die Aufführung und der anschließende Beifall ein lohnender Abschluss der investierten Zeit.
Text: H.Pfender
Fotos: A.Holzschuh