news

unsere

Unter diesem Jahresmotto feierte das BSBZ wie immer am letzten Juniwochenende sein jährliches Schulfest. Dekan Stefan Ruf feierte zusammen mit dem Schulpfarrer Harald Stehle zum Auftakt einen gemeinsamen Gottesdienst, der auf die Doppelbödigkeit des Mottos verwies, wenn man das Wort DICH großschreibt. Die Geschichte vom blinden Bartimäus verdeutlichte allen, dass Gott jeden einzelnen im Blick hat und aufrichtet. In seiner Predigt forderte Pfarrer Ruf alle auf „Licht“ für andere zu sein. Im Anspiel der 6a aus der Werkrealschule zeigten  die Kinder, was es im schulischen Alltag heißt das Motto umzusetzen. Umrahmt wurde der Gottesdienst vom fulminanten Grundschulchor unter der Leitung von Sieglinde Rief-Siegle und einer frisch aufspielenden Lehrerbegleitband. Im Anschluss konnten sich die zahlreichen Besucher an den Essenständen stärken um sich danach ins schulische Getümmel und Gewimmel zu stürzen. Musikalische, sportliche, theatralische  Vorführungen wechselten sich mit zahlreichen Mitmachangeboten ab. Ausstellungen gaben Einblicke in Unterricht uns Schulalltag. Alle Klassen hatten sich für diesen besonderen Tag etwas ausgedacht. Die Sonne überstrahlte, wie üblich, das "Festgeschehen" auf dem weitläufigen BSBZ Campus. „Rechnen wir mit allem- auch mit dem Guten“ hatte es in der Begrüßung geheißen. An diesem Tag war es nicht nur gut sondern sehr gut. Auf ein Neues in 2026.

 

Text: Markus Holzschuh
Fotos: Max Kinzer

GS WRS RS GYM

Datenschutzeinstellungen

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen (Zustimmung jederzeit widerrufbar). Mehr lesen
Notwendige Cookies

powered by webEdition CMS