news

unsere

Gymnasium des BSBZ auf Reisen

Eine spannende Reise durch Deutschland liegt hinter einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die verschiedene historische und kulturelle Highlights erkundet haben. Die Tour begann mit der Besichtigung der Gedenkstätte und des Konzentrationslagers Buchenwald: Hier wurde schnell klar, dass die geschichtlichen Erinnerungen sehr schwer wiegen. Dementsprechend war die Stimmung auch sehr nachdenklich und bedrückt. Auf den Spuren Martin Luthers folgten die Teilnehmer dann der historischen Spur, die sie zur Wartburg in Eisenach führte. Die 1000 Jahre alte Stätte gehört zum UNESCO-Welterbe. Am Point Alpha, einer Mahn-, Gedenk- und Begegnungsstätte an der Grenze zwischen Thüringen und Hessen wurde die Bedeutung des geteilten Deutschlands deutlich, was die Gruppe tief bewegte. An diesem Ort befand sich einst einer von vier US-Beobachtungsstützpunkten. Der nächste Tag in der charmanten Kulturstadt Weimar war museenreich und eindrucksvoll zugleich: Das Goethe-Nationalmuseum, Goethes Wohnhaus und das Stadtmuseum boten Einblicke in das Leben und Werk des berühmten deutschen Dichters. Daneben lernten die jungen Besucher auch vieles über Goethes Weggefährten Schiller, Herder und den aus Biberach stammenden Christoph Martin Wieland. Diesen berühmten Persönlichkeiten so nah zu sein! Ein besonderes Highlight war der Besuch im Bergwerk Merkers, wo die Gruppe unter Tage ging und die faszinierende Welt des Bergbaus erlebte. Die Reise hat nicht nur viele Fragen beantwortet, sondern auch einen unvergesslichen Einblick in die Geschichte und Kultur Deutschlands gezeigt.

Vielen Dank an die begleitenden Lehrer Volker Kammerer, Karin Maier, Karl-Heinz Stark und Christoph Wild.

 

Text & Fotos: Nicole Herb-Kuss

GS WRS RS GYM

Datenschutzeinstellungen

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen (Zustimmung jederzeit widerrufbar). Mehr lesen
Notwendige Cookies

powered by webEdition CMS