news

unsere

Schüler des Bischof-Sproll-Bildungszentrums nähen Herzkis-sen für die Patientinnen des Biberacher Sana Klinikums

Viele Stunden haben die Schülerinnen und Schüler des Bischof-Sproll-Bildungszentrums in Rißegg geschnitten, genäht und gestopft. Jetzt konnten die farbenfrohen Herzkissen an die Frauenklinik des Biberacher Sana Klinikums übergeben werden, wo sie an Patientinnen des Brustzentrums Donau-Riss verteilt werden.

 Eine ganz besondere Freude haben die Schülerinnen und Schüler aus Werkrealschule und Realschule des Bischof-Sproll-Bildungszentrums dem Sana Klinikum Biberach in der vergangenen Woche bereitet, als sie mit 3 großen Transportkisten voll mit selbstgenähten Herzkissen auf dem Hauderboschen vorbeikamen. Insgesamt rund 50 Kissen haben die Schüler der Klassen sieben bis zehn im Rahmen eines Schulprojektes in den vergangenen Monaten genäht. Die weichen Herzen sollen Brustkrebspatientinnen dabei nicht nur Trost spenden; sie haben gleichzeitig auch einen therapeutischen Nutzen. Die Patientinnen tragen diese sogenannten Lagerungskissen nach einer Operation unter dem Arm, um dort das Gewebe zu entlasten und Schmerzen zu lindern. „Für uns ist dieses Projekt im wahrsten Sinne des Wortes eine Herzensangelegenheit. Eine Geste der Solidarität, des Mitgefühls und der Hoffnung. Es wäre schön, wenn unsere Kissen den erkrankten Frauen eine Freude bereiten und Ihnen Wärme und Geborgenheit spenden“, so die Lehrerinnen Silke Barthold und Carmen Beck, die das Schulprojekt „Herzkissen“ in den vergangenen Monaten begleitet haben.

Wie besonders dieses Geschenk ist, weiß Dr. Silke Mattes, Oberärztin der Biberacher Frauenklinik, die die Herzen entgegengenommen hat: „Die Herzkissen sind weit mehr als bunt und weich. Sie stellen für unsere Patientinnen vielmehr eine große Erleichterung dar und lindern Schmerzen nach der OP.“ Neben dem praktischen Aspekt ist es aber auch die symbolische Bedeutung, die diese Kissen ausmachen. „Unsere Patientinnen freuen sich immer riesig über die Kissen, ganz besonders mit dem Wissen, dass sie von Schülern vor Ort mit viel Liebe und von Hand gefertigt wurden. Sie spenden so Trost in einer für unsere Patientinnen äußerst schwierigen Lebensphase. Wir möchten uns daher ganz herzlich für die Unterstützung und das großartige Engagement der Schülerinnen und Schüler bedanken“, so die Oberärztin.


Weitere Informationen sind online unter www.sana.de/biberach erhältlich.

Text & Foto: Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH

GS WRS RS GYM

Datenschutzeinstellungen

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen (Zustimmung jederzeit widerrufbar). Mehr lesen
Notwendige Cookies

powered by webEdition CMS