Am Dienstag, den 18. Februar 2025, unternahm die Klasse WRS 6b zusammen mit ihrer Lehramtsanwärterin Theresa Miske und ihrer Klassenlehrerin Rebecca Deufel eine spannende Exkursion nach Friedrichshafen ins Schulmuseum. Diese Exkursion stand im Rahmen der Unterrichtseinheit „Bauern, Bürger, Burgen – das Leben im Mittelalter“ und gab den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in das Leben von Kindern im Mittelalter einzutauchen.
Mit dem Zug ging es früh am Morgen von der Biberach aus los. In Friedrichshafen angekommen, nahmen sie an einer Führung teil, die sie durch die verschiedenen Epochen der Schulgeschichte führte. Die Kinder erfuhren, wie das Leben verschiedener Kinder damals ausgesehen haben muss und was Kinder lernen mussten, um sich in der Gesellschaft zurechtzufinden.
Im Anschluss an die Führung wurde es richtig praktisch: Die Schülerinnen und Schüler durften in einem Workshop mit Gänsefeder und Tintenfass schreiben – ganz so, wie es in einer mittelalterlichen Klosterschule der Fall gewesen wäre. Es war eine besondere Erfahrung, mit den alten Schreibutensilien ihre ersten Übungen zu machen und dabei zu spüren, wie mühsam es damals gewesen sein muss, zu schreiben.
Nach der intensiven Zeit im Museum ging es trotz des trüben Wetters noch weiter: Die Klasse schlenderte entlang der Promenade von Friedrichshafen und konnte ein wenig frische Luft schnappen. Den Ausflug rundete ein leckeres Eis ab, bevor es dann mit dem Zug zurück zur Schule ging.
Text & Fotos: Rebecca Deufel, Theresa Miske